„Religion am Mittwoch“ ist eine öffentliche Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit REMID. Sie findet immer am ersten Mittwoch eines Monats im Seminarraum des Fachgebiets Religionswissenschaft (1. Stock) und in den Räumen der Religionskundlichen Sammlung (Landgraf-Philipp-Str. 4) statt. In ihr stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Vertreterinnen und Vertreter von religionsbezogenen Projekten und Religionsgemeinschaften ihre aktuellen Arbeitsbereiche durch Vorträge, Reiseberichte, Filme oder über Diskussionsrunden vor. An jedem dieser Abende wird zudem eine themenbezogene Führung durch die Religionskundliche Sammlung angeboten.
Indonesien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Wir laden Sie zu einer Veranstaltung ein, in der deutlich wird, dass die in Indonesien hoch entwickelte mündliche Erzähltradition in der schriftlichen Erzählkunst fortlebt. Zum Thema „Spirituelle Kommunikation mit der Natur“ zeigt die Ethnologin Dr. S. Rodemeier einen von ihr produzierten Dokumentarfilm, und der Schriftsteller und Pater Dr. G. P. Sindhunata (Yogyakarta, Indonesien) stellt das kürzlich ins Englische übersetzte Buch „Anak Bajang“ („Herding The Wind“) vor, in dem er die javanische Adaption des indischen Ramayana literarisch verarbeitet.
Neben Filmvorführung und Kurzvorträgen erwartet Sie ein javanisches /slametan/, eine Ritualspeise.
Die Veranstaltungen von „Religion am Mittwoch“ beginnen mit einer themenbezogenen Führung durch die Religionskundliche Sammlung um 18.00 Uhr; der Themenabend beginnt ca. 18.15 Uhr und klingt mit einem kleinen Umtrunk gegen 20 Uhr aus.
Eintritt frei.
Den aktuellen Flyer finden Sie hier:
https://remid.de/religion-am-mittwoch-neues-programm-2015-2016/
Update: Leider kann die Produzentin Fanny Chotimah (Jakarta) nicht zur Veranstaltung kommen. Stattdessen wird der Schriftsteller und Pater Dr. G. P. Sindhunata (Yogyakarta, Indonesien) das kürzlich ins Englische übersetzte Buch „Anak Bajang“ („Herding The Wind“) vorstellen, in dem er die javanische Adaption des indischen Ramayana literarisch verarbeitet.