Hermann Ruttmann:
Vielfalt der Religionen am Beispiel der Glaubensgemeinschaften im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
REMID e. V.: Marburg 1995.
ISBN 3-927165-6-5
188 Seiten A4, 200 Abbildungen.
Das Buch ist vergriffen.
Zum Preis von 24,00 Euro können gebundene Kopien angefordert werden.
1993 legte REMID seine erste lokale Studie vor, die die Gesamtheit der Glaubensgemeinschaften an einem Ort darstellte: »Religionen – Kirchen – Konfessionen. Glaubensgemeinschaften in Marburg« von Hermann Ruttmann. Untersucht wurde die Universitätsstadt Marburg, an der beispielhaft die Ausdifferenzierung der deutschen Religionslandschaft dargestellt wurde. Nachdem die Auflage von 500 Exemplaren binnen kurzer Zeit vergriffen war, wurde eine Nachfolgestudie anvisiert. Da die Wirkung der Marburger Studie in der Öffentlichkeit und bei den dargestellten Glaubensgemeinschaften weitgehend positiv war, erklärte sich der Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf schnell bereit, einen Zuschuß zur Drucklegung zu gewähren und so die Durchführung und Endpräsentation durch Hermann Ruttmann zu sichern. Im Juli 1994 startete die Kontaktaufnahme mit den Gemeinschaften, die Interviews waren im Januar 1995 weitgehend abgeschlossen. Außerdem wurde Karl-Heinz Schlierbach gewonnen, um seinen fotografischen Sachverstand einzubringen – nach der Endredaktion der Texte und das Abstimmen der Bilder wurde im September 1995 die Vielfalt der Öffentlichkeit präsentiert.
Ausführlich vorgestellt wurden in diesem Buch:
- Bistum Fulda der Römisch-Kath. Kirche
- Bistum Limburg der Römisch-Kath. Kirche
- Jüdische Gemeinde Marburg
- Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
- Evangelisch-freikirchliche Gemeinden
- Katholisch-apostolische Gemeinde Marburg
- Evangelisch-methodistische Kirche (EmK)
- Christliche Versammlungen der Brüderbew.
- Plymouth Brethren IV
- Brüderversammlung
- Selbständige Evang.-Luth. Kirche (SELK)
- Freie evangelische Gemeinden
- Pilgermission St. Chrischona
- Neuapostolische Kirche
- Jehovas Zeugen
- Gemeinschaft d. Siebenten-Tags-Adventisten
- Die Christengemeinschaft
- Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden
- Gemeinschaft Evangelisch Taufgesinnter
- Islamische Gemeinschaft Marburg
- Avrupa Milli Görüs Teskilatlari (AMGT)
- Bah’i-Gemeinde Marburg
- Verband der Islamischen Kulturzentren
- Diyanet Isleri Türk-Islam Birligi (DITIB)
- Vajradhatu Shambala
- Universelles Leben
- Ahmadiyya Muslim Jamaat
- Internationale Missiongesellschaft der STA
- Evangelische Koreanische Kirchengemeinde
- Wicca- und Hexen-Coven
- Alevi-Bektasi-Kulturhaus
- Jesus-Christus-Oase Biedenkopf
- Armenische Gemeinschaft Marburg
Bsp. Auszug S. 166-169: „Die Coven der Hexen- und Wiccaszene“ (2,1 MB)