Wegbeschreibung

Nach Marburg…

… mit dem Zug

Marburg liegt an der Main-Weser-Bahn Frankfurt – Gießen – Kassel. Es verkehren stündlich IC- oder RE-Züge. Die Fahrt dauert von Frankfurt und von Kassel jeweils eine Stunde.
Von Westen fährt man die Strecke Köln – Siegen – Gießen oder Koblenz – Limburg – Gießen und steigt in Gießen in Richtung Marburg um.
Von Osten fährt man über Eisenach und Bebra nach Kassel und steigt dort um.

Alternativ kann man jeweils auch Verbindungen über Frankfurt am Main wählen. Sie kosten mehr, die Fahrtdauer ist aber gleich oder sogar kürzer.

… mit dem Auto

Die Orientierung ist auch für die Fahrt mit dem Auto die Linie Frankfurt – Gießen – Kassel.
Von Norden: Ab Kassel die A49 Richtung Borken, dort die B3 Richtung Marburg
Von Westen: Die B49 Limburg – Gießen oder die A4 und A45 Köln Olpe – Siegen – Gießen, in Gießen über die A485 und B3 nach Marburg. Alternativ: Ab Herborn die B255 nach Marburg

Von Süden: Die A5 von Frankfurt, ab Gambacher Kreuz die A45 Richtung Gießen und am Gießener Südkreuz die A485 und später die B3 nach Marburg.
Von Osten: Die Nach A7 und A4 ab dem Hattenbacher Dreieck auf der A5 Richtung Frankfurt. Dann entweder ab Alsfeld über die B62 und später B3 nach Marburg oder ab dem Reiskirchener Dreieck über die A480 und später B3 nach Marburg.

Die Geschäftsstelle

Größere Kartenansicht

Zwischen Rudolphsplatz im Zentrum und Wilhelmsplatz im Süden befindet sich die Universitätsstraße. Die REMID-Geschäftsstelle befindet sich in einem Geschäftshaus, das im Erdgeschoss den Schüren-Verlag und den Laden Hörgeräteakustik Böhler beherbergt und auf der Straßenseite gegenüber den Gerichtsgebäuden liegt.

Mit dem Bus fährt man zur Haltestelle Wilhelmsplatz oder Philippshaus (Linien 1, 2, 5, 7 sowie A1, A2, A3 und A4). Alle Linien fahren auch über Hauptbahnhof (die Linie 5 nur morgens und ab Nachmittag).

Mit dem Auto fährt man das Gebiet Universitätsstraße, Barfüßerstraße und Südviertel über die Abfahrten Mitte, Gisselberger Straße und Süd der B3 an. Es stehen zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung; die Parkplätze am Haus sind in der Woche meist belegt.

Das REMID-Archiv

Die Religionskundliche Sammlung, in der sich das REMID-Archiv befindet, liegt auf halber Höhe zwischen Marktplatz und Schloss. Vom Marktplatz aus folgt man der Beschilderung Schloss und biegt dann zu dem markanten Gebäude ab.

Mit dem Bus fährt man zur Haltestelle Rudolphsplatz und geht von dort zur Oberstadt, z. B. mit dem Aufzug gegenüber des Best-Western-Hotels, dann zum Marktplatz und danach Richtung Schloss. Mit dem Auto nutzt man die Parkmöglichkeiten an der Lahn oder im Oberstadt-Parkhaus am Pilgrimstein.

Schreibe einen Kommentar

Veröffentlichungsdatum: . Änderungsdatum: .
Autor*in: REMID e.V.