Vielfalt und Perspektiven im Judentum: Haskala, Konversion, Migration
In der Zusammenarbeit mit den Religionen vor Ort hat Maria Mahler das Projekt “REMID lädt ein” entwickelt. Zudem forscht die Religions- und Kulturwissenschaftlerin seit einiger Zeit in der Marburger jüdischen Gemeinde. REMID interviewte sie zum zeitgenössischen Judentum in Deutschland. Dabei ist ein besonderes Anliegen, nicht allein aus der Perspektive der Bekämpfung von Vorurteilen gegenüber dem Judentum zu berichten, sondern das aktuelle jüdische Leben in Deutschland in den Mittelpunkt zu stellen (man vergleiche zur Problematik die Pressestimmen zu der neuen Zeitung “Jewish Voice of Germany” und deren Selbstverständnis).