Umfangreiche Schenkungen an das REMID-Archiv

Bereits im letzten Jahr erhielt REMID mehrere Kisten mit Zeitschriften und Primärliteratur religiöser Gruppen vom Symbol: Pfeil rechts Religionswissenschaftlichen Institut in Leipzig, diesen folgten weitere in diesem Jahr. REMID bedankt sich für diese Unterstützung. Auch Teilbestände der leider aufgelösten Bibliothek der Religionsgeschichte der Marburger Evangelischen Theologie gingen an REMID über. So konnten zumindest in Teilen Sammlungen, die auf Ernst Benz (1907-1978) sowie den kürzlich verstorbenen Rainer Flasche (1942-2009) zurückgehen, erworben werden. Die Marburger Religionswissenschaft, welche die Buchbestände übernahm, schenkte REMID eine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Neuen Religionen. Bis in die 1950er reicht das Material, von dem zehn Kisten mit Zeitschriften bereits in unsere Symbol: Pfeil rechts Datenbank eingegeben wurden. Vier weitere Kisten enthalten die Zeitdokumente von ca. ehemals vierzig Schubern, welche über neue Religionen (mit Schwerpunkt auf „Jugendreligionen“, Amanda Marga, Aurobindo, u.a.) oder Weltreligionen sortiert nach Kontinenten (mit einem Schwerpunkt auf Afrika) Infomaterialien, Zeitschriften, Broschüren, Medienstatements, frühere Arbeiten von Studenten und fachliche Aufsätze bereitstellen.
Symbol: Pfeil rechts Sammlung Benz / Flasche

Vorankündigung: REMID-Stand bei Tagung „Religiöse Minderheiten und gesellschaftlicher Wandel“ in Marburg, 22.-24. April 2010

Bei der Tagung zur Gründung des Zentrums für interdisziplinäre Religionsforschung (ZIR) an der Philipps-Universität Marburg
vom 22. bis 24. April 2010 in der Aula der Alten Universität wird auch REMID nicht fehlen. Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Hubert Seiwert aus Leipzig über Religiösen Nonkonformismus im zeitgenössischen China.
Symbol: Pfeil rechts Webseite der Tagung (ZIR)

REMID-Stand bei Marburger Vereinsmesse am Samstag, 6. März 2010

Zur 3. Vereinsmesse lädt Samstag, den 6. März, der Verein Arbeit und Bildung e.V. mit dem Kooperationspartner der Freiwilligen-Agentur Marburg Biedenkopf. Von 10 bis 18 Uhr wird es rund um die und in der Marburger Stadthalle ein reichhaltiges Programm und viele spannende Stände geben. Auch REMID ist wieder dabei. Neben dem neuen Programm von Symbol: Pfeil rechts Religion am Mittwoch 2010/11 wird unser Archiv und die Lernwerkstatt Weltreligionen vorgestellt.
Symbol: Pfeil rechts Webseite der Vereinsmesse Marburg

REMID-Stand bei Tagung „Ein Gott – Eine Wahrheit – Eine Moral? Fundamentalismus in den Weltreligionen“ in Leipzig

Vom 15. bis 17. Januar 2010 fand in Leipzig eine studentisch organisierte Tagung zu Hintergründen und verschiedenen Formen von religiösem Fundamentalismus statt, veranstaltet von der Studentenorganisation AIESEC. Neben dem Leipziger Institut für Religionswissenschaft gehörte auch REMID zu den Begleitern und konnte am eigenen Stand den Fragen der Besucher Rede und Antwort stehen.

REMID-Archiv in neuen Räumen – Zeitschriften-Datenbank online

Grafik: Archiv mit DokumentationsstelleEnde September 2008 ist das REMID-Archiv in neue Räume gezogen: Es befindet sich jetzt in der „Neuen Kanzlei“ unterhalb des Marburger Schlosses, in dem auch das Fachgeiet Religionswissenschaft, die Bibliothek Religionswissenschaft und die Religionskundliche Sammlung untergebracht sind. Durch das Engagement von Dr. Edith Franke, der Marburger Professorin für Religionswissenschaft, konnte REMID ein Raum im Erdgeschoss des Gebäudes zur Verfügung gestellt bekommen.
Im Raum 001 befinden sich nun das Zeitschriften-Archiv, der überwiegende Teil der Handbibliothek – sofern sie nicht Teil von laufenden Projekten wie der Lernwerkstatt Weltreligionen sind – sowie weitere Materialien. In der Geschäftsstelle ist die Hängemappen-Registratur mit Broschüren und Selbstdarstellungen von Religionsgemeinschaften und Institutionen verblieben. Auch ältere Jahrgänge einzelner Zeitschriften oder Periodika, die nicht mehr erscheinen, haben ihren Standort teilweise (noch) in der Universitätsstraße 55.
Das REMID-Archiv hat mit dem Umzug eine eigene Homepage bekommen. Hier ist auch eine Datenbank mit den vorhandenen Periodika integriert.

Symbol: Pfeil rechts Archiv mit Dokumentationsstelle

Mitgliederversammlung 2009 und Änderungen im Vorstand

Am 23. Mai im Rahmen der Jubiläumsaktivitäten fanden auf der Mitgliederversammlung auch die zweijährlichen Vorstandswahlen statt.

Der neue Verstand setzt sich zusammen aus Krischan Ostenrath (Bonn; zugleich Kassenwart), Sarah Jahn (Erfurt / Leipzig) und Nicolai Staat (Erfurt). Besitzer / Beisitzerin sind: Kerstin Probiesch (Marburg), Silvia Bluhm (Marburg) und Christoph Johannes Wagenseil (Marburg).

Statistik der Religionsgemeinschaften: Neue Grafiken

Abbildung: ReligionsstatistikNachdem die EKD endlich ihre Mitgliederstatistik für 2007 veröffentlicht hat, wurden die Datenblätter und Grafiken, die REMID anbietet, überarbeitet und aktualisiert.
Die Liste der Mitglieder und Anhänger der Religionsgemeinschaften wurde seit 2007 bei vielen Gemeinschaften ebenfalls aktualisiert; dies ist durch einen entsprechenden Vermerk sichtbar gemacht.
Grafik: Pfeil nach rechts Aktuelle REMID-Statistik
Grafik: Pfeil nach rechts Erläuterungen zu den Zahlen