Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir danken der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW) für die Bereitstellung eines Budgets, der Religionskundlichen Sammlung Marburg und dem Fachgebiet Religionswissenschaft für die tatkräftige Unterstützung – für die Hilfe bei der Erstellung der Vitrine insbesondere Heike Luu -, der Marburger Bahá’i-Gemeinde für die Ausleihe eines besonderen Gegenstandes, und allen anderen, die bei der Vorbereitung geholfen haben oder sich am Tag selbst helfend einbringen. Ergänzend wird es ab 15:30 Uhr neben dem Grußwort von Prof. Dr. Edith Franke eines von Prof. Dr. Adelheid Herrmann-Pfandt sowie vom Ausländerbeirat der Stadt Marburg geben. Für die Vorträge der drei Referent_innen werden an dieser Stelle die Abstracts zum Download bereitgestellt. Für das Programm verweisen wir auf die Ankündigung der Veranstaltung.
Pressespiegel
Interview Diesseits: „Die kirchliche Bindung nimmt vielleicht ab, aber die religiöse und weltanschauliche Vielfalt eher zu“
Evangelischer Pressedienst: Religionswissenschafter beobachtet wachsende Islamfeindlichkeit
Hinweis (14.11.14): Das Grußwort von Prof. Dr. Adelheid Herrmann-Pfandt entfällt kurzfristig.