Pressemitteilung: Sekten-Statistik der Enquete-Kommission enthält keine neuen Erkenntnisse

 

Presseerklärung vom 29. April 1997

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

am 24. April hat die Vorsitzende der Enquete-Kommission „Sogenannte Sekten und Psycho-gruppen“ Zahlen über die Mitgliedschaft in sog. Sekten veröffentlicht. Hierzu nimmt REMID wie folgt Stellung:

Keine neuen Erkenntnisse

Die Enquete-Kommission „Sogenannte Sekten und Psychogruppen“ des Deutschen Bundestages hat mittels einer Umfrage die Mitgliedschaft bzw. Anhängerschaft in neuen religiösen Bewegungen ermitteln lassen und die Ergebnisse am 24. April veröffentlicht. So gebe es etwa 100.000 Zeugen Jehovas, 16.000 Anhänger der Christengemeinschaft und 9.000 Scientologen. Erfreulich ist, daß die immer wieder verbreiteten Zahlen von zwei Millionen Sektenmitgliedern oder 300.000 Scientologen mit dieser Umfrage widerlegt und damit wohl endlich ins Reich der Phantasie verwiesen werden. Bedauerlich ist, daß die Enquete-Kommission Steuergelder für etwas ausgegeben hat, was seit Jahren bekannt ist. Die seriöse Forschung über neue religiöse Bewegungen nennt seit langem die gleichen Mitgliederzahlen wie die jetzt veröffentlichte Untersuchung. Diese Forschung hat im übrigen immer wieder darauf hingewiesen, daß viele neureligiöse Bewegungen höhere Zahlen nennen als es der Realität entspricht. Das bestätigt sich nun auch für Scientology. Es muß gefragt werden, warum die Enquete-Kommission eigens eine Umfrage in Auftrag gegeben hat, um bereits vorhandenes Wissen zu reproduzieren. Nach diesen Zahlen und den bisherigen öffentlichen Stellungnahmen der Verantwortlichen der Enquete-Kommission ist nicht zu erwarten, daß der Schlußbericht der Kommisssion wesentliche neue Erkenntnisse enthalten wird. Im Sinne der Diskussion über neureligiöse Bewegungen wäre das zu begrüßen, da es ein Beitrag zur Versachlichung sein könnte. Es bliebe allein die traurige Tatsache, daß wieder einmal Steuermittel in den Sand gesetzt wurden.

Marburg, 29.04.97 – Steffen Rink (Vorstand)

Schreibe einen Kommentar

Veröffentlichungsdatum: . Änderungsdatum: .
Autor*in: REMID e.V.