Eine neue Kurzinformation Religion zum Thema „Daoismus“ ist erschienen:
Daoismus (in älterer Umschrift Taoismus) gilt in China als eine der Drei Lehren (sānjiào) neben Konfuzianismus und Buddhismus. Er ist außerdem bei Überseechinesen sowie in Malaysia, Singapur, Vietnam, Japan und Korea verbreitet. Der Begriff leitet sich ab von der Schrift Dàodéjīng, die Lǎozǐ (4. Jh. v.chr.Z.*) zugeschrieben wird. Dào bedeutet „Weg“, „Sinn“, „Prinzip“ oder „Fluss“; Dé ist „Tugend“, „Kraft“ oder „Leben“; Jīng ein Leitfaden oder eine klassische Textsammlung. Das erste Kapitel beginnt mit dem Doppelvers: „Das Dao, das mitgeteilt werden kann, ist nicht das ewige Dao“…
* v.chr.Z. nach Julia Dippel, „Altes erhalten – Neues gestalten?“, in: Beinhauer-Köhler, Franke, Frateantonio (Hrsg.): „Religion, Raum und Natur“,Münster: Lit (im Druck).
Daoismus (HTML)
Daoismus (PDF, ca. 114 KB)
Rubrik „Kurzinformation Religion“