Publikation: Kirche und Religion von Aussiedlern aus GUS-Staaten

IMG_5273kleinHermann Ruttmann:
Kirche und Religion von Aussiedlern aus GUS-Staaten.
Religionen vor Ort, Bd. 4
REMID e. V.: Marburg 1996.
ISBN 3-9802994-7-3
64 Seiten
Ab 1.1.2001: 5,00 Euro (Staffelpreise bei Abnahme ab 10 Ex.) / Mitglieder: 5,00 Euro

Zum Heft:
Das Heft schließt eine Lücke in der zeitgenössischen Religionsgeschichte. Allein seit Anfang der 90er Jahre sind mehr als eine Million Menschen aus den Staaten der heutigen GUS nach Deutschland ausgewandert. Vorwiegend aus Westsibirien und Kasachstan reisten die Nachfahren deutscher Kolonisten des 18. und 19. Jahrhunderts in die BRD aus. Die Bedeutung dieses Immigrationsschubs steht in keinem Verhältnis zur Literatur über die Einstellungen der neuen Mitbürger in Deutschland. In dem Heft wird der Versuch gemacht, bislang weit verstreute Angaben über die Religiosität der Deutschstämmigen im Russischen Reich und in der Sowjetunion zu sammeln und in die entsprechenden Zusammenhänge einzuordnen.

Inhalt:
Die Geschichte der ausgewanderten Deutchen in Rußland, der UdSSR und den Staaten der GUS (Niederlassung Deutscher und ihre Geschichte bis zum Ersten Weltkrieg; Von der Oktoberrevolution bis heute) – Die religiöse Entwicklung bis zur Zerschlagung der Strukturen (Von der Religionsfreiheit bis zur Verfolgung; Die evangelischen Kirchen der »alteingesessenen« Deutschen; Die täuferische Gemeinschaft der Hutterer; Die Gemeinden der römisch-katholischen Kirche; Die Gruppen des lutherischen und reformierten Protestantismus; Die Mennoniten; Gemeinschaften missionarischen Charakters) – Von der Zerschlagung der Strukturen bis heute – Die religiöse Orientierung in der Bundesrepublik (Allgemeine Beobachtungen; Die Lutheraner; Die römischen Katholiken; Die Baptisten; Die Mennoniten).

Kontakt

REMID-Geschäftsstelle
Universitätsstraße 55
35037 Marburg
Telefon und Fax:

+49 06421 64270

eMail an REMID

Schreibe einen Kommentar

Veröffentlichungsdatum: . Änderungsdatum: .
Autor*in: REMID e.V.