REMID-Grafiken unter Creative Commons Lizenz

Der Religionswissenschaftliche Medien- und Informationsdienst REMID e.V. ist bekannt für seine Statistik für Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in Deutschland. Bestellen Sie unsere kostenfreien Datenblätter und kostenpflichtige Diagramme unter info [at] remid [punkt] de.

In der Öffentlichkeitsarbeit entstehen aber auch immer wieder singuläre Grafiken und Diagramme, welche als Teil eines Interviews oder Artikels, eines Vortrages oder ähnlichem enstanden sind.

Diese wollen wir hier unter Creative Commons Lizenzen anbieten. Sie können unter Beachtung der Lizenzregeln verwendet werden. Als Lizenzangabe ist die Nennung von REMID e.V. (ggf. mit Verlinkung des Originalortes, siehe für Beispiele unten) und der genauen Creative-Commons-Lizenz (ggf. mit Link auf die entsprechende Seite von creativecommons.org) erforderlich. Um eine Verwendung der vorgegebenen Titel wird gebeten.

Das Angebot wird fortlaufend ergänzt.

 

Die Religionen der Welt / The Religions of the World 2017

Mit Schätzungen der Religionsverteilung von 1732-2012.
remid-religions-world-2017b
Angabe: REMID e.V. unter Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0.

 

Entwicklung der REMID-Statistik für Deutschland 2005-2016

Basierend auf den REMID-Datenblättern 2007-2017 (2. Jahreshälfte). Poster auf DVRW-Tagung 13.-16. Sept. 2017.

Angabe: REMID e.V. unter Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0.

 

Christentum weltweit / Global Christianity 2015

Mit einer Auswahl von Schätzungen der Pfingstbewegung.
remid-christentum-weltweit-2015
Angabe: REMID e.V. unter Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0.

Im Juni 2018 hat der Weltrat Methodistischer Kirchen seine Mitgliederzahl auf »51 Millionen« korrigiert.

 

Religionen in Frankreich 2013, Datenbasis 2008

remid-religionen-frankreich2013
Angabe: REMID e.V. unter Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0.

 

Gemeinden in Dachverbänden des Islam in Deutschland 2012

remid-islam-dachverbände-2012Angabe: REMID e.V. unter Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0.

 

Vielfalt im Christentum Deutschlands 2012

vielfalt_christentum__10102012
Angabe: REMID e.V. unter Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0.

 

Poster „Universalisierung des Religionsbegriffs“ 2017

Basierend auf religionswissenschaftlichen Studien.
remid-poster-religionsbegriff
Angabe: REMID e.V. (Kris Wagenseil), mit Bildzitaten von (with image citations by) „shooting brooklyn“ (Figur von Vishnu, 10. Jh., CC BY-SA 2.5), Tai Chi Bali (Laotse), unter Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0.

Die Titelbild-Kupferstiche entstammen: Johann Heinrich Feustking, Gynaeceum haeretico-fanaticum, oder Historie und Beschreibung der falschen Prophetinnen, Quäckerinnen, Schwärmerinnen, und anderen sectirischen und begeisterten Weibes-Personen, 1704; Karl von Eckartshausen, Entdeckte Geheimnisse der Zauberey zur Aufklärung des Volkes über Aberglauben und Irrwahn, 1790; Historia Americae, Pars Quarta, 1634.

Kommentare sind geschlossen.

Veröffentlichungsdatum: . Änderungsdatum: .
Autor*in: REMID e.V.